Lösungen für Alten-, Pflege- und Behindertenwohnheime

In Einrichtungen mit hilfsbedürftigen Menschen besteht ein besonders hoher Anspruch an die Gebäudesicherheits- und Kommunikationslösungen.

Machen Sie Ihre Einrichtung zu einem sicheren Ort für Ihre Patienten, Bewohner und Besucher

Pflegeeinrichtungen haben strenge Anforderungen bezüglich ihrer Sicherheitstechnik zu beachten. Sie müssen in Bezug auf Brandschutztechnik, Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung und Zutrittskontrollsystemen bestens ausgestattet sein. Darunter fallen auch Lichtrufsysteme, Sprachalarmierungs- und Evakuierungssysteme. Deswegen ist es wichtig, sich umfassend zum Thema Gebäudesicherheit beraten zu lassen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen natürlich auch die passende Lösung aus dem Bereich Kommunikation.

Sorgenfrei mit vollumfänglichen Lösungen von OCS

Sie sind Besitzer oder Gründer von Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern und haben noch kein zufriedenstellendes Sicherheits- und Kommunikationskonzept? Dann helfen wir Ihnen, bestmögliche und individuelle Lösungen für einen optimalen Schutz Ihrer Einrichtung zu erlangen. Dabei arbeiten wir DIN-konform und übernehmen selbstverständlich alle Absprachen mit Behörden. Dadurch haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Objekt rundum perfekt ausgestattet ist und Ihr Personal, Ihre Patienten, Bewohner und Besucher geschützt sind. Sie können sich somit voll und ganz auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.

Immer für Sie da: Ihr persönlicher Ansprechpartner bei OCS

Nachdem wir Ihre individuellen Lösungen in Ihrer Einrichtung installiert haben, stehen unsere Techniker Ihnen 24/7/365 für Notfälle zur Verfügung. Mit OCS haben Sie Ihre komplette Sicherheits- und Kommunikationstechnik unter Dach und Fach. Sie wissen immer, wer Ihr Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen ist.  

Als familiäres Unternehmen ist es uns ein Herzensanliegen, dass Sie einen persönlichen Ansprechpartner haben. Dieser ist mit Ihrem Projekt vertraut und hilft Ihnen bei allen Anliegen. Quälende Hotlines und Weiterleitungen? Nicht bei OCS! 

Diese Lösungen sind besonders relevant für Sie

  • Patientenschutz- und Ortungssysteme
  • Lichtrufanlagen (Schwesternruf)
  • Brandmeldeanlagen
  • Feuerwehrpläne und Flucht- und Rettungspläne
  • Zutrittskontrolle
  • Videoüberwachung und Einbruchmeldesysteme

Wir sorgen dafür, dass Ihr Objekt genau die Lösungen erhält, die notwendig und gewünscht sind. Dabei setzen wir auf bewährte Hersteller und sorgen dafür, dass alle Systeme in Synergie funktionieren und miteinander kompatibel sind. 

Persönliche Ansprechpartner

...statt quälender Hotline!

Immer für Sie da

Unsere Techniker stehen Ihnen 24/7/365 bei Notfällen zur Verfügung. Auch bei Fragen oder Problemen können Sie sich an Ihren persönlichen Ansprechpartner wenden.

DIN-konform

Wir übernehmen alle Absprachen mit Behörden und setzen Ihr Projekt fachgerecht um.

Up To Date

Wir informieren proaktiv, wenn sich wichtige Normen ändern. Kundenveranstaltungen halten Sie zudem auf dem Laufenden und am Puls der Zeit, was Ihre Branche betrifft.

Ideengeber

Wir betrachten das Projekt übergreifend auf das ganze Haus und schauen nicht nur auf ein Gewerk.

Lösungsorientiert

Sie erhalten perfekt auf Ihre Bedürfnisse angepasste Lösungen. Dafür schauen wir uns die Gegebenheiten vor Ort an und erarbeiten dann einen individuellen Plan.

Care-Bereich

Wir sind spezialisiert auf Alten-, Pflege, und Behindertenwohnheime, Krankenhäuser, Arzthäuser, Ärzte.

Meisterbetrieb

Wir verstehen uns als innovative Handwerker und verfügen über 26 Jahre Erfahrung.
Previous slide
Next slide

Namhafte Referenzen im Care-Bereich

Die wichtigsten Bereiche für Ihre Einrichtung

Lichtruf- und Patientenschutzsysteme

Bei vielen noch als Schwesternrufanlage bekannt, ist ein Lichtrufsystem heutzutage mehr als nur ein Birntaster im Zimmer der Patienten. Vielmehr ist es ein signifikanter Bestandteil aus dem Bereich Patientenschutz. Die primäre Funktion ist weiterhin das Beordern von Pflegepersonal oder Hilfskräften in das Zimmer des Rufenden. Doch vielerorts werden die Anlagen mit weiteren Systemen aus den Bereichen Gebäudekommunikation und Gebäudesicherheit kombiniert. Das können unter anderem Telekommunikationsanlagen, Brandmeldeanlagen und Alarmierungseinrichtungen sein.
Um die Synergien aller Systembestandteile zu nutzen, ist eine passgenaue Projektumsetzung unverzichtbar.

Die Lichtrufsysteme sind für Krankenhäuser und Seniorenheime, aber auch für Wohnheime oder Justizvollzugsanstalten u.v.m. geeignet.

Brandschutz

Brandschutz ist in größeren Gebäuden ein besonders wichtiges Thema. Nur mit einem vollumfänglichen Brandschutzsystem kann die Sicherheit in Pflegeheimen ausreichend gewährleistet werden. Denn trotz aller Vorsicht kommt es in solchen Einrichtungen immer wieder zu Bränden. Deswegen ist es wichtig, ein System zu haben, das Brände frühzeitig erkennt und die zuständige Einsatzstelle verständigt. Ein flächendeckendes Sicherheitsnetz zur Detektierung von ersten Brandanzeichen ist hierbei entscheidend. Außerdem sollte zeitgleich das Personal alarmiert werden, sodass eine Evakuierung eingeleitet werden kann. Für die Menschen innerhalb der Einrichtung können Flucht- und Rettungswegpläne dabei hilfreich sein. Der zuständigen Leitstelle sollten Feuerwehrpläne Ihres Objekts vorliegen und Ihre Einrichtung sollte über Feuerwehrlaufkarten verfügen.

Als zertifizierte Fachfirma für Brandmeldeanlagen gemäß DIN 14675 sind wir befugt, die notwendigen Maßnahmen vorschriftsgemäß umzusetzen. Das geht von der Planung über die Projektierung, Installation, Inbetriebsetzung, Abnahme bis hin zur Instandhaltung.

Einbruchschutz

In Kliniken oder Seniorenheimen halten sich viele hilfsbedürftige Menschen auf. Diese Tatsache wird von Kriminellen leider oft ausgenutzt. Alleine in Hessen gibt es jährlich rund 3000 Straftaten in Krankenhäusern. Bei den meisten davon handelt es sich um Diebstähle.

Ein umfangreiches Sicherheitssystem mit Zutrittskontrolllösungen und Einbruchmeldeanlagen kann Unbefugte am Eintritt hindern. Gleichermaßen müssen Patienten (z.B. Demenzkranke) davon abgehalten werden, ungewollt nach draußen zu gelangen. In vielen Einrichtungen gibt es außerdem Bereiche, zu denen nur das Personal Zutritt haben darf. Medikamente müssen unter Beachtung des Betäubungsmittelgesetzes diebstahlsicher untergebracht sein.

Als zertifizierter Partner arbeiten wir mit den Schließsystemen von Uhlmann&Zacher. Diese bieten unter anderem individualisierte Zugangsberechtigungen für autorisierte Personen an. Um die Kriminalität zu senken, sollte außerdem ein Videoüberwachungssystem eingerichtet werden. Die Anwesenheit von Kameras kann Diebe oder Straftäter abschrecken.

 

Persönliche Beratung
In einer kostenlosen Erstberatung sprechen wir über Ihre individuellen Wünsche und Ansprüche an Ihre Gebäudesicherheit und Kommunikation.
Lutz Klein
OCS Geschäftsführer