Partner Kommunikation

Unsere Partner aus dem Bereich Kommunikation

Die AGFEO GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Produkten aus dem Bereich der Telekommunikation (Telefonanlagen bis 80 Ports), ISDN, ISDN over IP und DSL. Der Firmensitz liegt im Bielefelder Stadtbezirk Brackwede.

Die Firma Agfeo wurde 1947 von Hermann Boelke in Bielefeld gegründet. Der Name Agfeo steht für „Apparatebau Gesellschaft für Fernmeldetechnik/Feinmechanik, Elektronik und Optik“. Die ersten Produkte sind unter anderem Morseübungsgeräte für die britische und belgische Armee. Mit Lieferung von Zählwerken zur Gebührenerfassung in Telefonvermittlungsstellen entwickelt sich die Firma rasch zu einem der Hauptlieferanten der Deutschen Bundespost. Der GAZ 65, ein Einbaugebührenzähler ohne separate Stromversorgung für das Telefon FeTAp 611 GebAnz wurde weit über eine Million Mal produziert. Später wird die Firma Richard Bosse & Co in Berlin übernommen.

www.agfeo.de

Die Auerswald GmbH & Co. KG mit Sitz im Ortsteil Schandelah von Cremlingen ist ein Hersteller von Produkten aus dem Bereich der Telekommunikation. Hauptschwerpunkt liegt dabei auf Telefonanlagen für KMUs und IP-Telefonie. Als Anbieter von Kommunikationslösungen blickt das Unternehmen auf eine 60-jährige Unternehmensgeschichte zurück.

Auerswald ist auf All-IP und die kommende Netzgeneration eingestellt. Auch die künftige Norm IPv6 haben die ITK-Systeme von Auerswald bereits an Bord. Entscheidend ist allerdings, dass diese erweiterbar sind, um mit künftigen Bedarfsentwicklungen locker Schritt zu halten.

www.auerswald.de

Avaya Inc. ist ein US-amerikanisches Kommunikationsunternehmen mit Sitz in Santa Clara (Kalifornien)/Vereinigte Staaten, das sich auf Telefonie, Callcenter-Technologie und Datennetzlösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde am 2. Oktober 2000 gegründet und ist an der New York Stock Exchange notiert. Avaya hat weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiter. Die starke Präsenz von Avaya am deutschen Markt rührt von der Übernahme des deutschen Telekommunikationsunternehmens Tenovis im Jahr 2004 her. Das Kommunikationsunternehmen ist eines der führenden Unternehmen im Bereich IP-Telefonie (VoIP), Unified Communications und Callcenter-Lösungen. Laut eigenen Angaben des Unternehmens setzen 90% der Fortune 500-Unternehmen Produkte von Avaya ein. Die ebenfalls zum Unternehmen gehörenden Avaya Labs, die aus den Bell Laboratories hervorgegangen sind, arbeiten schwerpunktmäßig in ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich Kommunikationstechnologien. Avaya hat nach eigenen Angaben 5.600 Patente in seinem Besitz bzw. angemeldet. 

www.avaya.com

Die bintec elmeg GmbH – ein Unternehmensbereich der Teldat Group mit Sitz in Madrid, Spanien – ist europäischer Anbieter vonintegrierten Kommunikationslösungen für mittelständische Unternehmen und Freiberufler in den Kompetenzfeldern IP Access, Security, Sprache und WLAN.

Darüber hinaus liefert das Unternehmen hoch skalierbare und flexible Lösungen für Filialvernetzung und Großunternehmen. Abgerundet wird das Portfolio mit Produkten und Lösungen, die im Carrier / Service Provider Umfeld vermarktet werden. Das Produkt- und Lösungsportfolio ermöglicht es Unternehmen unterschiedlicher Größe, Standorte via VPN sicher miteinander zu verbinden und Netze bestmöglich zu schützen.

www.bintec-elmeg.com

Die ESTOS GmbH ist ein unabhängiger Hersteller für innovative Unified Communications-Bausteine und entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven bereichen verbessern. Technisch liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Kommunikationssoftware für Rich Communications- bzw. Unified Communications-Lösungen. Im Fokus stehen dabei Computer Telefonie Integration (CTI), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierte Anwendungen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Alle Produkte sind in deutscher, englischer und französischer Sprache erhältlich. Zudem werden zu einzelnen Produkten länderspezifische Varianten, z.B. italienisch, holländisch, polnisch und russisch erstellt. Zur CeBIT 2014 zeigt ESTOS als erstes deutsches Unternehmen die praxistaugliche Integration einer WebRTC-basierten Technologie in die Unified Communications & Collaboration Lösung ProCall 5 Enterprise, die damit ertmalig Audio/Video-Kommunikation bietet.

Die Firma hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nähe Münche sowie eine Entwicklungsdependance in Leonberg, bei Stuttgart, eine Niederlassung in Udine (Italien) und eine in Doetinchem (Niederlande). Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die ESTOS Software-Produkte zu zukunftsorientierten, trendsetzenden Originalen.

www.estos.de

Die Mitel Networks Corporation, ein kanadisches Unternehmen mit Hauptsitz in Kanata, versteht sich als Experte für Business Kommunikation und ermöglicht mehr als zwei Milliarden Verbindungen täglich . Mitel unterstützen Unternehmen in ihrer Kommunikation und Zusammenarbeit, mit Kunden, Geschäftspartnern und intern – zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit dem Device ihrer Wahl.

Seit mehr als 40 Jahren kümmert sich Mitel um die Kommunikations-Anforderungen von Kunden und hat 60 Millionen Nutzer in 100 Ländern. Mitel ermöglicht 33 Millionen Cloud-Verbindungen täglich und bietet einen einfachen Weg in die Cloud. Mitel ist der Cloud-Anbieter, der weltweit am schnellsten wächst.

Nach neu installierten Nebenstellen ist Mitel Marktführer in Europa, Mittlerer Osten und Afrika und wurde von Gartner als einer der Leader im Bereich Unified Communications identifiziert. 

Im Februar 2014 übernahm Mitel das kanadische Unternehmen Aastra. Insgesamt wurden innerhalb eines Jahres vier Unternehmen verschmolzen und zu einer Marke zusammengefasst. Seit Oktober 2014 tritt die Marke Mitel mit einem neuen Erscheinungsbild auf, die Mission: Powering Connections.

www.mitel.com

Die 1987 gegründete NEC Deutschland GmbH hat ihren Sitz in Düsseldorf und Niederlassungen in drei weiteren europäischen Ländern, sowie ein Technologieunternehmen in Stuttgart. Das Produktportfolio umfasst Supercomputer und Hochleistungsrechner, Telekommunikations- und IT-Lösungen und biometrische Sicherheitslösungen für die private Wirtschaft und Behörden. 

www.nec.com

Die Panasinic Corporation produziert und vermarktet weltweit mehr als 15.000 Produkte für den privaten, geschäftlichen sowie industriellen Bereich.  Ein wesentlicher Bereich sind dabei Büro- und Telekommunikation und Sicherheitssysteme. Panasonic gliedert seine Tätigkeiten in drei Kerngeschäftsfelder, für die 16 Tochtergesellschaften mit eigenständigen Abteilungen für Herstellung, Vertrieb. Forschung und Entwicklung tätig sind. Dank dieser Spezialisierung kommt allen Produkten stets konzentriertes Fachwissen zugute. 

21 Vertriebsstandorte europaweit erlauben es, auf regionale Eigenheiten oder Veränderungen individuell und schnell zu reagieren. Mehrere europäische Forschungs- und Entwicklungsstandorte sowie zehn europäische Fertigungsstätten erlauben marktgerechte Entwicklungs- und Herstellungsprozesse. 

Vor rund einem halben Jahrhundert wurde in Hamburg der Grundstein für Panasonic Deutschland gelegt. Heute zählt die Division 250 Mitarbeiter.

 

www.panasonic.de

Seit mehr als 65 Jahren steht der Name Sennheiser für Qualitätsprodukte, echten Klang und maßgeschneiderte Lösungen, wenn es um Aufnahme, Übertragung und Klangwiedergabe geht. Das Unternehmen mit Sitz in Wedemark beschäftigt weltweit über 2.300  Mitarbeiter, die Hälfte davon in Deutschland. Zu den Produkten gehören drahtgebundene Mikrofone, Kopfhörer, drahtlose Mikrofon- und Monitorsysteme, Konferenz- und Informationstechnik, Audiologie-Produkte und Headsets für die Luftfahrt. Produktionsstandorte sind neben Deutschland auch Irland und die USA.

Wir wollen nicht nur, dass die Menschen in jeder Hinsicht außergewöhnlich Klang hören, wir wollen auch, dass sie ihn fühlen können. Dank deutscher Ingenieurskunst, jahrzehntelanger Erfahrung im Profigeschäft und innovativer Wissenschaft, bleibt Sennheiser dem unverfälschten Klang treu und setzt neue Maßstäbe im Bereich Kopfhörer, Headsets, Mikrofone und Integrated Systems.

OCS ist zertifitzierter Sennheiser Partner Telecommunications.

www.sennheiser.com

Die STARFACE GmbH ist ein junges, dyamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Der Hersteller von Voice-over-IP-Telefonanlagen und -Kommunikationslösungen wurde 2005 gegründet. 

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Linux basierten STARFACE Telefonanlagen, die wahlweise als Hardware-Appliance, virtuelle VM-Edition oder Cloud-Service verfügbar sind – unabhängig von der Unternehmensgröße. Die vielfach preisgekrönte Telefonanlage ist eine Eigenentwicklung, die sich als offene und zukunftssichere Plattform in zahlreiche CRM- und ERP-Systeme einbinden lässt. Sie unterstützt gängige Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN und Voice-over-IP und ermöglicht über offene Clients die Einbindung von IOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Telefonie Umgebung.

 

www.starface.com

Mithilfe von Atos Unify-Lösungen können Unternehmen jeder Größe ihren internen Kooperationsmodus verändern und eine vernetzte und produktivere Belegschaft schaffen, die die Teamleistung, das persönliche Engagement und die Effizienz des Unternehmens drastisch verbessert.

Das Atos Unify-Portfolio bietet eine vollständige Palette von Unified Communications und Collaboration-Lösungen, von vollständig integrierten softwarebasierten Anwendungen bis hin zu globalen Services, die diese implementieren und verwalten – mit der Fähigkeit, Ihnen alles zur Verfügung zu stellen und zwar weltweit.

www.unify.com

Wildix ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Unified Communications und Voice over IP. Wildix hat seine eigenes Unified Communications System entwickelt, das einfach zu konfigurieren und zu verwenden ist. Es verbessert die Abläufe, optimiert die Kommunikation des Unternehmens und steigert die Geschwindigkeit und Präzision beim Erfüllen der täglichen Aufgaben.

Wildix ist in Deutschland, Italien, Frankreich, in den Niederlanden und in Osteuropa aktiv. Dank der Arbeit von der unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum, in Odessa wird das System kontinuierlich weiterentwickelt. Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Trento, Italien.

www.wildix.com